Daten­austausch in der Automobil­industrie leicht gemacht

Eine Revolution für die Zusammenarbeit: Als erster Betreiber des Catena-X-Datenraums ermöglicht Cofinity-X einen sicheren und standardisierten Datenaustausch zwischen allen Akteuren der Automobilindustrie.

Von starken Partnern gegründet

Zukunft gestalten

Bleiben Sie auf dem Stand der Technik

Cofinity-X bietet den exklusiven Zugang zum Catena-X-Datenraum. Das versetzt Sie in die Lage, dessen volles Potential für Ihren langfristigen Erfolg zu nutzen.

Eine neue Epoche beginnt

Machen Sie mehr aus Ihren Daten mit Cofinity-X

Wir bieten die technische Grundlage für den sicheren Austausch von Geschäftsdaten in vollem Einklang mit den Grundsätzen von Catena-X.

Datensouveränität

Die Unternehmen besitzen und kontrollieren ihre Daten jederzeit. Alle Daten sind vor unbefugtem Zugriff gesichert. In diesem vertrauenswerten Umfeld wird dabei die Einhaltung von Vorschriften, die Zusammenarbeit und der effiziente Datenaustausch erleichtert.

Interoperabilität

Unternehmenssysteme von verschiedenen Anbietern können nahtlos miteinander kommunizieren und zusammenarbeiten. Dieser offene Ansatz reißt Barrieren ein und ermöglicht reibungslosere Abläufe und fördert zudem Innovationen. Unternehmen können ohne Probleme mit der Kompatibilität die besten Tools auf dem Markt nutzen.

Gemeinsame Standards

Der Catena-X-Verein legt gemeinsam die Standards fest, um den nahtlosen Datenaustausch im gesamten Ökosystem der Automobilindustrie zu erleichtern. Alle Mitglieder können sich hier einbringen, so dass jedes Unternehmen zu einem einvernehmlichen Ansatz für den Datenaustausch beitragen kann. Davon profitieren dann alle – zum Beispiel durch die Verwendung digitaler Zwillinge.

Dezentralisierung

Die Daten werden in einem eigenständigen Format gespeichert und verwaltet. Cofinity-X entwickelt Apps für Catena-X, der Marktplatz umfasst aber zudem Apps und Services von anderen Anbietern. Ziel von diesem dezentralen Ansatz sind ein fairer Wettbewerb, mehr Innovationen und ein besseres Geschäftsumfeld für alle Teilnehmer des Daten-Ökosystems.

Connecting
Komplexes vereinfachen

Cofinity-X ist Ihr Zugang
zu Catena-X

Cofinity-X ist aktuell die einzige Betreibergesellschaft für den Catena-X-Datenraum. Beim Einhalten und Bewältigen der komplexen Anforderungen gesetzlicher Vorschriften sind wir Ihr vertrauenswerter Partner. Die regulatorische Berichterstattung und das Risikomanagement vereinfachen sich somit massiv.

Bessere Positionierung

Mit der Nutzung neuer Technologien erhöhen Sie Ihre Marktpräsenz.

Einhaltung von Umweltstandards

Nutzen Sie Werkzeuge für die zuverlässige Überwachung und Berichterstattung über den CO2-Fußabdruck und sichern Sie die Rückverfolgbarkeit.

Enge Zusammenarbeit in der Industrie

Erfüllen Sie die Anforderungen der Hersteller und bleiben Sie der Konkurrenz voraus.

Unsere Lösungen für die Automobilindustrie

Cofinity-X bietet Ihnen verschiedene Business Apps

Sie haben den Weg in den Catena-X-Datenraum gefunden – doch wie können Sie ihn nutzen? Cofinity-X hat dafür verschiedene Apps entwickelt, mit denen Sie die Effizienz des Datenaustauschs mit Ihren Partnern erhöhen. Das schafft einen Mehrwert für die gesamte Automobilindustrie.

Dataspace OS
Die App für alle: Dataspace OS schafft Ihnen Zugang für die nahtlose Integration in das Catena-X-Ökosystem. Die App beinhaltet alle notwendigen technischen Komponenten, um den Catena-X-Datenraum zu nutzen.
  • All-in-One-Plattform
  • Einfache Einrichtung
  • Sicherer Datenaustausch
BG-X
Marktplatz

Wählen Sie aus einer Palette von Apps und Services für die Verbesserung Ihrer Abläufe

Mithilfe der Lösungen auf unserem Marktplatz meistern Sie die unternehmerischen Herausforderungen wie die Berechnung der CO2-Emissionen, das Qualitätsmanagement von Produkten, die Analyse von Daten und mehr. Diese Apps und Services werden sowohl von Cofinity-X als auch von Drittanbietern angeboten.

Warum wir die Richtigen sind?

Kümmern Sie sich um Ihre Kernaufgaben, wir sorgen für die reibungslose Integration

Cofinity-X erleichtert Ihnen den Einstieg in den Catena-X-Datenraum durch eine umfassende Begleitung, Schulung und Optimierung.

Datenübertragung

Unsere Experten führen Sie durch das Catena-X-Ökosystem und helfen Ihnen dabei, Erkenntnisse zu gewinnen und Entscheidungen zu treffen. Erschließen Sie neue Chancen, indem Sie Rohdaten in analysierbare Informationen umwandeln.

Leicht zugängliche Dokumentationen

Cofinity-X bietet Ihnen einen bequemen und schnellen Zugang zu aktuellen Dokumentationen und Informationen. Durch regelmäßige Updates werden Sie stets mit den neuesten Daten und Ressourcen versorgt.

Schnelle Integration

Unser optimierter Übergangsprozess minimiert die Zeit- und Ressourcenkosten. Wir sorgen für eine stabile Produktion und Logistik und reduzieren gleichzeitig das Ausfallrisiko. Konzentrieren Sie sich inzwischen sorgenfrei auf Ihre Kernaufgaben und Projekte.

Kundenservice

Wir bieten umgehende und zuverlässige Kunden­betreuung, wenn Sie Hilfe benötigen

Wir stellen Ihnen alle Ressourcen und Informationen zur Verfügung, um den Catena-X-Datenraum so effektiv und produktiv wie möglich nutzen zu können.

Umfassende technische Begleitung und Schulung

Wir garantieren schnellen und effektiven technischen Support, um Ausfallzeiten zu minimieren und eventuelle Probleme schnell zu beheben. Ihre Produktivität hat für uns oberste Priorität! Darüber hinaus vermitteln wir das Wissen und die Fähigkeiten, um alle von uns angebotenen Apps und Services effektiv nutzen zu können. Außerdem helfen wir Ihnen bei der Anpassung an neue Standards und Anforderungen.

Sicherheit

Zuverlässige Lösungen für 
Datenschutz und -verwaltung

Cofinity-X setzt widerstandsfähige Sicherheitsmaßnahmen ein, um die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit Ihrer Daten zu gewährleisten.

Die Industrie vertraut uns

Oliver Ganser

Cofinity-X leistet Pionierarbeit bei der Industrialisierung von Catena-X-Standards und Software-Artefakten, um einen Einstiegspunkt für Kunden in den Catena-X-Datenraum zu schaffen. Ich freue mich darauf, zu sehen, wie das erste wirklich offene und interoperable Produkt- und Dienstleistungsportfolio zum Leben erweckt wird und einen Mehrwert für alle Mitglieder schafft.

Oliver Ganser
Vorstandsvorsitzender Catena-X Automotive Network e.V.
Oliver Ganser
Dr. Holger Klein

Catena-X bietet uns eine hohe Bandbreite für notwendige und zukunftsorientierte Anwendungsfelder. Beispielsweise helfen sie den beteiligten Unternehmen dabei, die Materialversorgung sicherzustellen, die Digitalisierung ihrer Produktion über Unternehmensgrenzen hinweg voranzutreiben oder Sozial-, Klimaschutz- und Menschenrechtsstandards innerhalb der gesamten Wertschöpfungskette einzuhalten. Mit der neuen Betreibergesellschaft haben wir jetzt erstmals die Möglichkeit, unternehmensübergreifende digitale Lösungen über einen offenen und frei zugänglichen Marktplatz anzubieten. Damit sichern wir uns einen wichtigen Wettbewerbsvorteil im internationalen Umfeld.

Dr. Holger Klein
Vorstandsvorsitzender ZF Group
Dr. Holger Klein
Hauke Stars

In der New-Auto-Strategie des Volkswagen-Konzerns spielt die Digitalisierung eine zentrale Rolle, um die Produktion effizienter und nachhaltiger zu gestalten, das Kundenerlebnis zu verbessern und das Geschäftsmodell auf die Zukunft auszurichten. Voraussetzung dafür ist die Vernetzung von Herstellern, Zulieferern und Partnern in einem sicheren Datenökosystem. Catena-X ist der Rahmen für eine solche kollaborative, offene Plattform entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Mit unserem Joint Venture Cofinity-X setzen wir diese Vision nun um, und zwar mit einem offenen Marktplatz mit Anwendungen und Services, die einen sicheren und standardisierten Datenaustausch zwischen allen Akteuren ermöglichen. Cofinity-X-Kunden können auf Anwendungen und Dienste zugreifen, um strategische Anwendungsfälle wie CO2- und ESG-Monitoring, Rückverfolgbarkeit von Komponenten und Kreislaufwirtschaft zu realisieren. Wir wollen insbesondere kleinen und mittelgroßen Unternehmen die gleichberechtigte Teilnahme an diesem Datenökosystem erleichtern. Damit bringen wir die Digitalisierung der Automobilbranche auf die nächste Stufe.

Hauke Stars
Mitglied des Vorstands, zuständig für IT & Digitalisierung Volkswagen Group
Hauke Stars
Timotheus Höttges

Die Deutsche Telekom ist stolz darauf, Catena-X-Technologiepartner der ersten Stunde zu sein. Mit der Gründung der ersten Catena-X-Betriebsgesellschaft sind wir unserem gemeinsamen Ziel einen großen Schritt näher gekommen: ein cloudbasiertes Datennetz für eine digitalisierte europäische Automobilindustrie zu spannen. Ein Netzwerk, das von Datenhoheit, voller GDPR-Compliance und höchsten Sicherheitsstandards geprägt ist.

Timotheus Höttges
Vorstandsvorsitzender Deutsche Telekom AG
Timotheus Höttges
Cedrik Neike

Das Joint Venture hilft uns, Nachhaltigkeits- und Effizienzziele in der Automobilindustrie schneller und effizienter zu erreichen. Dies ist nur in einem starken Team auf Augenhöhe zwischen Automobilindustrie, Zulieferern und Geräteherstellern möglich. Siemens bietet mit Catena-X-Anwendungen an, die von allen Teilnehmern der automobilen Wertschöpfungskette genutzt werden können – insbesondere von kleinen und mittelgroßen Unternehmen.

Cedrik Neike
Mitglied des Vorstands & Geschäftsführer Digital Industries Siemens AG
Cedrik Neike
Klaus Rosenfeld

Nachhaltigkeit und Digitalisierung treiben die Transformation der heutigen Automobilindustrie voran. Dieser Wandel kann nur mit einem vertrauenswürdigen und sicheren Datenaustausch entlang der gesamten Wertschöpfungskette gelingen. Gefordert sind höchste Standards und damit eine enge Zusammenarbeit von starken Partnern. Als eines der Gründungsmitglieder von Cofinity-X ist Schaeffler stolz darauf, seinen Beitrag zu diesem wichtigen Ziel zu leisten.

Klaus Rosenfeld
Vorstandsvorsitzender Schaeffler AG
Klaus Rosenfeld
Christian Klein

Catena-X zielt darauf ab, die Wertschöpfungskette in der Automobilindustrie stabiler und transparenter zu machen und damit die Qualität und Effizienz für alle beteiligten Unternehmen zu verbessern. Dieses offene und kollaborative Daten-Ökosystem spiegelt perfekt die Vision der SAP wider, jede Organisation in die Lage zu versetzen, ein Netzwerk intelligenter und nachhaltiger Unternehmen zu werden. Die Unternehmen, die das Catena-X-Automobilnetzwerk nutzen, erhalten Zugang zu einem breiten Portfolio von SAP-Lösungen, von der Rückverfolgbarkeit von Produkten über mehrere Parteien in der Lieferkette bis hin zur Verfolgung und Berechnung der Scope-3-Emissionen. Cofinity-X ist ein weiterer wichtiger Meilenstein in diesem Pionierprojekt, zu dem wir gerne beitragen.

Christian Klein
Vorstandsvorsitzender SAP SE
Christian Klein
Markus Schäfer

Wir bei Mercedes-Benz sind davon überzeugt, dass Transparenz, Effizienz und Datenhoheit die entscheidenden Hebel für nachhaltige und datengetriebene Wertschöpfungsketten sind. Mit dem neuen Joint Venture Cofinity-X verwirklichen wir die Catena-X-Vision eines offenen Ökosystems für den sicheren und standardisierten Datenaustausch entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Die ersten Lösungen stehen kurz vor der Fertigstellung, und dank Cofinity-X kann bald jedes Unternehmen der Automobilbranche von Diensten und Angeboten profitieren, die die Ergebnisse von Catena-X nutzen.

Markus Schäfer
Mitglied des Vorstands, Technischer Direktor für Entwicklung und Beschaffung Mercedes-Benz Group AG
Markus Schäfer
Markus Kamieth

Als führender Chemielieferant für die Automobilindustrie sehen wir enorme Chancen im Betrieb eines Ökosystems, das auf standardisierten digitalen Dienstleistungen und harmonisierten Datenmodellen basiert. Dies wird die Widerstandsfähigkeit der Lieferkette stärken, die Transparenz verbessern und die Transformation in Richtung Kreislaufwirtschaft und Netto-Null-Kohlenstoff-Fußabdruck in vielen Materialkategorien beschleunigen.

Markus Kamieth
Vorstandsvorsitzender BASF SE
Markus Kamieth
Oliver Zipse

Die Herausforderungen, mit denen die Industrie weltweit heute konfrontiert ist, können nur mit einem gemeinsamen und ganzheitlichen Ansatz zur Verbesserung unserer gesamten Wertschöpfungsketten gelöst werden: Sie müssen nachvollziehbarer, nachhaltiger und widerstandsfähiger werden. Catena-X und Cofinity-X haben das Potenzial, bei diesem Unterfangen eine entscheidende Rolle zu spielen.

Oliver Zipse
Vorstandsvorsitzender BMW AG
Oliver Zipse
Mark Dorn

Die Zusammenarbeit zwischen Herstellern, Zulieferern und Partnern ist entscheidend, um die dringend benötigte Transparenz entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu verbessern. Während Catena-X Pionierarbeit bei der Definition gemeinsamer Standards in Schlüsselbereichen wie der Kreislaufwirtschaft, der Verfolgung des CO2-Fußabdrucks und der Rückverfolgbarkeit von Teilen in der Automobilindustrie leistet, sehen wir das neue Joint Venture (Cofinity-X) als weiteren Treiber der digitalen Transformation in der Branche und Henkel ist sehr engagiert, daran teilzuhaben.

Mark Dorn
Mitglied des Vorstands, zuständig für den Unternehmensbereich Henkel Adhesive Technologies
Mark Dorn
Wie können Sie sich anschließen?

Ihre Reise in ein zukunfts­weisendes Ökosystem

Cofinity-X ist Ihr exklusiver Zugang zum Catena-X-Datenraum. Der Einstieg ist ganz einfach!

Registrieren Sie Ihr Unternehmen

Bestätigen Sie die Angaben zu Ihrem Unternehmen – wie Ihre Umsatzsteuer-ID und die Firmenanschrift.

Machen Sie Ihr Unternehmen startklar für den Datenaustausch

Bevor Sie Daten innerhalb des Ökosystems austauschen können, müssen Sie Ihre technische Umgebung entsprechend einrichten.

Erkunden Sie den Marktplatz

Finden Sie die von Ihnen individuell benötigten Apps und Services von führenden Anbietern.
Haben Sie weitere Fragen?

Erfahren Sie mehr über das Onboarding

Auf unserer Seite zum Onboarding finden Sie detaillierte Informationen zur Registrierung sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen.